Jammer-freie Zone

Jammer-freie Zone

Jammer-freie Zone

 

Am 23. Juni veröffentlichte ich einen Artikel zum Thema “Gedanken und Gefühle beeinflussen deine Gesundheit.“ Den Artikel findest du hier, falls du ihn noch nicht gelesen hast.

 

In den vergangenen Tagen denke ich immer wieder an die „Jammer-freie Zone“.

Im Jahr 2016 nahm ich an der 21 Tage-Challenge von Karin Wess teil. Eines der Themen war diese „Jammer-freie Zone“. Die Aufgabe war, während 7 Tagen nicht zu jammern. Diese Challenge kann noch immer gebucht werden. Du findest sie hier: https://karinwess.com/21tch_lp/

Ich beobachte, dass viele Menschen vor allem wegen dem Wetter jammern.

  • zu heiss
  • zu kalt
  • zu trocken
  • zu nass

 

Auch wenn einige Menschen sagen, dass Wetterphänomene durch Geoengineering inszeniert sind, distanziere ich mich auch von diesem Gedanken.

Weil auch das Jammern ist.

 

Je mehr ich jammere, desto mehr geht meine Energie zurück und die Negativspirale beginnt sich zu drehen. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass das Leben nicht mehr als lebenswert angesehen wird.

 

Selbst wenn du nur ab und zu jammerst, zieht das deine Energie in den negativen Bereich.

Silke Schäfer veröffentlichte eine Grafik mit dem Titel „Die Skala des Bewusstseins“. Sie wurde nach Dr. David Hawkins erstellt.

Jammern setze ich in die Kategorie Wut/Ärger/Hass und das kann schnell in der Verzweiflung enden.

Skala des Bewusstseins, Silke Schäfer

An Festen und Treffen mit Familie und Freunden beobachte ich in letzter Zeit immer wieder, wie sehr dieses Jammern und vor allem die Energie des Jammerns präsent ist. Diese Energie ist für mich je länger desto unerträglicher. Ich lenke dann meine Aufmerksamkeit so, dass ich mich erde und mich energetisch von dem Ganzen entferne. Das kostet mich viel Energie. Tags darauf fühle ich mich ausgelaugt und müde, als hätte ich die ganze Nacht gefeiert.

 

Was ich in Zukunft tun werde?

Ich fühle in das Treffen hinein und wenn ich spüre, dass die Energie für mich nicht stimmig ist, dann gehe ich nicht hin.

 

Was du tun kannst?

 

  • Keine Nachrichten konsumieren:

    • keine Zeitung,

    • kein Radio,

    • keine Newsportale / Apps.

=> Die Informationen, die für dich wichtig sind, werden den Weg zu dir finden.

  • Beginne, jeden Tag jeden kleinen schönen Moment aufzuschreiben und bedanke dich dafür.

  • Geh spazieren, in den Wald oder am See, und beobachte die Natur.

    • Ich liebe es, auf meinem Balkon die Bienen und Hummeln zu beobachten.

  • Entferne / distanziere dich von Menschen, die immer nur jammern. Wenn das dein Partner / deine Partnerin ist, sage ihm / ihr, dass du das nicht mehr hören willst.

  • Beginne mit Meditation. Wenn du dich nicht auf deinen Atem oder ein Mantra fokussieren kannst, dann such dir im Internet geführte Meditationen.

Just Strong – einfach tark

Just Strong – einfach tark

Just Strong – einfach stark

 

Stärke wird mit Muskelkraft in Verbindung gesetzt. Ein Mann ist stark, weil er ohne Probleme einen 30 kg Getreidesack tragen kann.

 

Doch ist Stärke nur Muskelkraft, welcher mit einem grossen Bizeps in Verbindung gebracht wird?

 

Stärke ist für mich das was ich in mir fühle. Mein Stolz auf das was ich täglich leiste, lerne und erledige.

Stärke ist auch meine Ausstrahlung und meine Haltung.

 

 

In einer Zeit, wo noch immer zu viele Männer und männliche Frauen an der Macht stehen und diese dementsprechend mit Angst und Schrecken durchsetzen, ist es an der Zeit, die feine Energie in einem selbst zu aktivieren, fliessen zu lassen und zu zeigen.

 

Diese Stärke wird einem in die Wiege gelegt. Je nachdem in welche Familie man geboren wurde, hat man ein bestimmtes Familienthema. Und gerade wir Frauen werden noch heute von Kind an klein gehalten.

I'm strong

Ich erinnere mich an eine Situation welche ich beobachtete. Ein Mädchen, vielleicht 3 oder 4 Jahre alt, wollte wie seine grossen Brüder herumtollen. Doch die Grossmutter sagte zu ihr, das machen Mädchen nicht.

 

Ich war geschockt, als ich das hörte. Welches Recht hatte diese Grossmutter, das zu sagen?

Durch die Generationen geht ein Wandel, doch auch wenn diese Grossmutter ihre Aussage nicht böse meinte, hat sie einen Einfluss.

Für mich ist es: Habe ich als Mädchen kein Recht, mit meinen Brüdern herumzutollen und muss mit Puppen spielen, weil das Mädchen-gerecht ist?

 

Meine Schwester mochte nicht mit Puppen zu spielen. Für mich spielte das keine Rolle, weil wir durften genauso herumtollen, mit Traktoren spielen oder mit Legos.

Gerade wir Frauen haben viele Talente und wir sollten uns gegenseitig unterstützen. Seit ich mein eigenes Unternehmen habe, habe ich begonnen mich mit anderen Frauen zu vernetzen. Ich habe gelernt, dass manche Frauen sich gegenseitig unterstützen und andere „nur“ profitieren und wieder andere sofort eine Konkurrentin sehen, wenn eine etwas Ähnliches anbietet. Das Netzwerk, das mich nun schon seit fast 20 Jahren begleitet, ist das Netzwerk NEFU. Die Gründerin erhielt von ihrer Enkelin zum 30-jährigen Jubiläum des ihr kreierten Netzwerkes eine komplett überarbeitete Website. Durch dieses Geschenk kam in ihr der Wunsch auf, ein Buch zu veröffentlichen. Du findest hier meinen Blog-Artikel:

Nach der Buch-Vernissage kam die Idee zu mir, dass ich einen Podcast kreieren könnte, und gesagt getan, habe ich ihn gestartet. Alle 3 Wochen wird ein neues Gespräch veröffentlicht. Den NEFU-Podcast findest du auf YouTube-Podcast.

 

Die Gespräche sind zu 80% in Schweizer-Deutsch.

Was kannst du tun, damit du deine Stärke findest?

  • Vernetze dich mit gleichgesinnten Frauen, welche dich unterstützen.
  • Vertraue deinem Wissen
  • Geh deinen Weg, auch wenn das bedeutet, dass dich manche Menschen in deinem Umfeld verlassen.
  • Mache den Sport, der für dich wichtig ist.
  • Zeige, dass du stark bist.

 

Ich habe mir einen Just Strong Sport-BH für die Aikido-Trainings gekauft und auch einen neuen Rucksack. Wenn du deine Stärke auch zeigen willst, besuche die Just Strong-Website. Wenn dir etwas gefällt, kannst du meinen Coupon verwenden.

 

https://switz.juststrong.com/

Wenn du etwas von dieser Website bestellst, kannst du meinen Coupon „MICHSD110“ verwenden und bekommst eine Reduktion von 10 %.

 

 

Und wenn ich dich begleiten kann, damit du stärker wirst, melde dich bei mir.

 

Herzliche Grüsse

Michèle

 

La santé vient de l’intérieur

La santé vient de l’intérieur

J’ai appris l’influence de la nourriture sur la santé lors de ma formation de cuisinière entre 1995 et 1998. J’ai étudié la nutrition à l’école professionnelle et ce thème a également été abordé lors de l’examen final.

À l’époque, il n’y avait pas autant de formes d’alimentation qu’aujourd’hui et aujourd’hui, il est plus important que jamais que je choisisse ce qui est bon pour moi. Mais qu’est-ce qui est bon ? C’est une bonne question, car chaque personne est unique en ce qui concerne son mode d’alimentation. Pour moi, l’important est de prendre un bon petit-déjeuner. Tu peux voir ici de quoi il s’agit :

La santé de l’intérieur

Récemment, l’actuel vice-président américain JD Vance a déclaré que les problèmes étaient faits maison. C’était en rapport avec la politique européenne.

Mais c’est exactement la même chose pour la santé mentale et physique.

Beaucoup de choses sont ancrées dans mon ADN et il est unique. Il comprend également le fait que je porte en moi d’éventuelles maladies. Cet ADN de santé (épigénétique) peut être modifié par mon alimentation et mon attitude face à la vie.

Les maladies et les accidents viennent de moi et personne n’en est responsable. Et parfois, il est prévu dans notre plan de vie qu’une nouvelle connexion et expérience soit faite avec cette situation.

En voici deux exemples :

Le 24 décembre, j’ai pu préparer 18 menus bento pour une fête de Noël. Le soir, nous sommes allés dîner chez mes parents et le 25 décembre, c’était le marathon avec la belle-famille, où nous nous sommes levés à 7 heures et sommes rentrés à 21 h 30. Je savais à l’avance que cela ne me ferait pas de bien et le 26/12, j’avais mal à la tête et ensuite un rhume pendant presque deux semaines. Est-ce que cela avait un sens ? Non.

Il y a plusieurs années, mon mari aurait dû partir au Sri Lanka pour son travail. Il n’en avait pas envie, mais il devait remplacer quelqu’un là-bas. Deux jours avant le vol, il a arrosé nos tomates. En retournant à la cave, il a glissé sur le rebord de l’escalier et s’est cassé un os du pied. « Grâce » à ce pied cassé, il a été absent pendant six semaines et n’a donc pas dû s’envoler pour le Sri Lanka.

Même si parfois une maladie ou un accident grave est incompréhensible, il a toujours une raison profonde pour moi.

En été 2024, je me suis abonné au magazine Natur & Heilen et j’ai remarqué que des informations lues étaient restées dans ma tête sans que je les consulte davantage.

J’ai lu que la sauge aidait à réduire la chaleur dans le corps. C’est ainsi que j’ai commencé à rassembler des articles sur les herbes médicinales et que j’ai eu envie d’en savoir plus. C’est ainsi que j’ai découvert une formation en ligne de naturopathe. Quand une offre du Black Friday s’est ajoutée à cela, j’ai su que j’allais commencer cette formation.

Ce que j’ai appris en si peu de temps, c’est que chaque action a un effet sur les cellules. Chaque cellule communique avec les autres. Si les cellules sont stressées, cela se répercute sur notre corps.

Les hormones sont un autre élément. Elles aussi ont des fonctions importantes et agissent sur notre corps.

C’est une raison supplémentaire pour laquelle chaque personne est responsable de sa propre santé.

Notre corps est une véritable œuvre pleine de mystères et de merveilles. Il peut se réguler et se guérir lui-même si l’on prend le temps de le faire.

Sur Instagram et YouTube, je publie chaque semaine une courte vidéo avec des conseils passionnants et ce que je fais pour ma santé.

Mit-Autorin im neuen Buch von Nelly Meyer-Fankhauser

Mit-Autorin im neuen Buch von Nelly Meyer-Fankhauser

Als ich im Frühling 2024 die Anfrage von Nelly erhielt, musste ich nicht lange überlegen. Für mich ist und war es eine grosse Ehre und Freude an ihrem neuen Buch mitzuwirken.

Am 1. Februar 2025 war die Vernissage dieses Buches und ich erhielt zwei Exemplare. Ich liess es mir nicht nehmen und liess mir von so vielen wie möglich eine Widmung oder auch nur die Unterschrift geben. Tags darauf machte ich mich daran und las das komplette Buch.

Ein Buch, das so vielfältig ist wie die 31 NEFU-Netzwerkerinnen, Unternehmerinnen und Selbständige. Jeder Text ist einzigartig und spannend. Jede Frau hat ihre eigenen Gründe, warum sie Ein-Frau-Unternehmerin wurde und auch wie sie dieses Projekt anging.

Buch-Collage
Text-Ausschnitt von Michèle Stocco-Dolder

Den Text im Buch schrieb ich im Sommer 2024 und danach ist einiges geschehen.

 

Ein-Frau-Unternehmerin zu sein, ist auch eine Reise zu sich selbst. Die eigenen Grenzen erkennen, heilen und so auch meine Angebote immer wieder anzupassen.

Was für mich wichtig ist, ist, dass ich mir und meiner Arbeit vertrauen schenke. Vertrauen, dass ich immer genug von allem habe und dass ich dabei nicht noch dieses oder jenes tun muss.

Vertrauen, dass ich meine Arbeit immer gut erledige und dass ich dabei ein positives Gefühl habe, auch wenn ich mit meinen eigenen Kochkünsten sehr kritisch bin.

Dieses Vertrauen und das Loslassen von «ich möchte gerne Kooperationen», haben dazu geführt, dass ich im November 2024 eine Anfrage aus Neuchâtel erhielt, ob ich für einen japanischen Laden Bento-Boxen zubereiten und sie eventuell auch liefern könnte.

Das Leben ist Veränderung pur. Diese Veränderung ist unmöglich aufzuhalten. Je mehr ich mich mit mir selbst auseinander setze, desto mehr kommen Veränderungs-Prozesse in Gang. Manchmal sind sie kaum bemerkbar und andere schütteln einen so richtig durch.

Buch-Deteails

Das Buch kannst du für 25 Franken zuzüglich Versand bei mir bestellen. Zu jeder Bestellung lege ich mein Aikido- und Feng-Shui-Büchlein dazu.

Hier kannst du das Buch in meinem Shop bestellen.

Unsere ersten Kund*innen

Die Buch-Vernissage gab mir den Impuls, dass ich in Biel/Bienne die NEFU-Netzwerk-Treffen wieder ins Leben rufe. Am 27. März ist der erste Event. Die Details findest du hier: 
https://www.nefu.ch/events-1/nefu-lunch-biel-bienne

 

Herzlich

Michèle

Transformation = Veränderung

Transformation = Veränderung

Transformation = Veränderung 

Unser Leben ist Veränderung oder eben auch Transformation.

Auch unsere Natur ist Veränderung pur und für mich immer ein Vorbild.

 

Der Tag beginnt mit einem Sonnenaufgang. Auch wenn er bei einem Regentag nicht zu sehen ist. Die Natur erwacht, manche Vögel zwitschern (im Frühling und Sommer) schon vor den ersten Sonnenstrahlen. Die Sonnenkraft wird stärker und wärmt die Erde. Die Blumen und Früchte geniessen das und sobald es eindunkelt schliessen sich manche Blüten wieder.

 

So ist es auch mit uns Menschen. Der Tag hat viele Facetten, das auch, weil wir die verschiedensten Berufe haben.

 

Hinzu kommt, dass sich während unserem Leben der Körper verändert. Von einem Kind zur jungen Frau. Manche Frauen werden Mütter und alle Frauen verändern sich später wieder, sobald die Menopause ansteht.

 

Auch wenn der Körper jetzt nicht mehr monatlich gereinigt wird, habe ich diese Urkraft noch immer in mir. Sie ist in meinem Hara und die Yogis sagen, es ist die Kundalini-Energie. Sie zu verleugnen ist für mich, wie wenn ich meine Weiblichkeit und meine Ur-Kraft verleugne.

 

Veränderungen im Leben sind für mich da, innezuhalten und zu fühlen, was jetzt auf mich zu kommt. Ich gehe mit der Energie.

 

Die innere Reinigung kann ich auch mittels Ernährung, einer Gallenblasen-Leber-Reinigung oder Meditation machen. Erst kürzlich machte ich wieder einmal eine Gallenblasen-Leber-Reinigung und dieses Mal war es das erste Mal, dass ich sie gut vertragen habe. Dafür bin ich dankbar.

 

 

 

Wurzeln, Samen, Netzwerke

Wurzeln, Samen, Netzwerke

Netzwerke

  • Warum sie wichtig sind und wie die Natur sie lebt.

Netzwerke sind für mich die Verbindungen mit Menschen. Ich kenne sie von gemeinsamen Interessen, durch meine Arbeit und von Festivals und Event-Teilnahmen. Diese Verbindungen bestehen nicht nur aus persönlichen oder beruflichen Interessen. Sie sind ein bunter Mix wie ein Blumenstrauss oder ein Fächer. Ein Netzwerk, egal auf welcher Ebene, unterstützt einander. 

Netzwerke gehören für mich seit vielen Jahren zu meinem Leben. Manche Bekanntschaften sind lose, andere wurden zu Freunden, doch eines haben sie gemeinsam. Die Verbindung von Herz zu Herz und über die Wurzeln ist einfach da. Bei Netzwerk-Events habe ich gelernt, dass die persönliche Ebene wichtiger ist als die berufliche.

 

Bei meiner Jät-Tätigkeit auf der Houderä beobachte ich, wie sich Disteln vernetzen. Ihre Wurzeln sind tief in der Erde und miteinander zu einem Netzwerk verbunden. Mehrjährige Blumen verteilen ihre Samen, so dass auch hier ein Netzwerk entsteht.

Das zeigt mir, dass ein Netzwerk nicht nur dadurch besteht, sich mittels Kontaktanfrage zu verbinden. Ein Netzwerk besteht aus Wurzeln und Samen. Die Natur ist für mich immer wieder ein Vorbild und Inspiration, denn sie ist einfach da. Ohne sich den Kopf wegen einem Thema zu zermartern.

 

Ein Netzwerk zu finden ist überall möglich, denn Gleichgesinnte finden sich überall, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht erkennbar sind.

 

Von der Gründerin von NEFU (Netzwerk für Einfrau-Unternehmen), Nelly Meyer, wurde ich angefragt, ob ich bei ihrem Buch «Mein erster Kunde – Meine erste Kundin» mitschreibe. 10’000 Zeichen erhielt ich und der Text ist mir einfach aus dem Kugelscheiber geflossen. Einen Monat vor dem Abgabetermin schickte ich Nelly den Text und erhielt dieses Feedback:

Feedback Nelly

Immer wenn ich höre oder lese, wie wichtig Netzwerke sind, denke ich auch an Petra Rohner, die Gründerin von SWONET (SwissWomenNetzwork). Auch von ihr habe ich vieles gelernt.

Heute weiss ich, dass Netzwerke überall sind. Ich muss mich nur trauen, auch den Kontakt zu suchen.

 

Wenn du mehr über NEFU wissen willst, klicke hier: https://www.nefu.ch/

Alles über SWONET findest du hier: https://swonet.ch/

 

Mich findest du hier und ich freue mich über deine Kontaktaufnahme.

LinkedIN

Instagram

Twitter (X)

Facebook

 

Ich wünsche dir viel Freude, Geduld, Ausdauer und Erfolg beim Netzwerken.

 

Alles Liebe

Michèle